Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucherinnen und Besucher,
gemeinsam und mit Ihrer Unterstützung möchten wir, der Bereich der Hessischen Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung und das Hessische Ministerium des Innern und für Sport in Hessen die Zukunft des öffentlichen Dienstes gestalten, indem wir Verwaltungsleistungen für Sie auch digital zugänglich machen.
Dem Land Hessen ist es dabei ein zentrales Anliegen, mit Ihnen Hand in Hand voranzugehen und Unterstützungsmöglichkeiten anzubieten. Informationen zum Onlinezugangsgesetz sowie Förderungsmöglichkeiten für die hessischen Kommunen möchten wir Ihnen auf unserer OZG-Webseite präsentieren.
Die Umsetzung des OZG kann nur als Gemeinschaftsaufgabe zwischen Bund, Land, Gemeinden, Städten und Landkreisen gelingen. Der Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung obliegt dabei die Anbindung in Richtung Bund und Länder und die strategische Steuerung in Hessen. Die landesinterne Koordinierung der Umsetzung nimmt der Hessische Minister des Innern und für Sport wahr. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Ministerien sowie der nachgeordneten Bereiche, beispielsweise in den Regierungspräsidien, arbeiten wir an der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes in Hessen. Ein Teil der zu digitalisierenden Verwaltungsleistungen liegt auf kommunaler Ebene im Vollzug der Landkreise, Städte und Gemeinden. Hier bringen Fachexperten ihr Wissen in den sogenannten „Digitalisierungsfabriken“ ein. Darüber hinaus haben wir mit der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) und der ekom21 sachkundige Partner an unserer Seite, die die technische Umsetzung des Prozesses realisieren.
Länderübergreifend wirkt Hessen an der OZG-Umsetzung in den Themenfeldern Mobilität & Reisen und Steuern & Zoll mit. Den großen Rahmen zur Umsetzung des OZG bilden dabei die Beschlüsse des IT-Planungsrats zur Digitalisierung in Deutschland.
Gerade die aktuellen Entwicklungen zeigen uns, wie wichtig die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen ist. Effiziente und verständliche Onlineanträge, die zielgerichtet an die zuständige Behörde adressiert werden können, beschleunigen die Prozesse bei Verwaltungsgängen und erleichtern das tägliche Leben.
Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam die enormen organisatorischen und technischen Herausforderungen bewältigen und damit die Digitalisierung der Antragstellung in den hessischen Verwaltungen vorantreiben und den Digitalisierungsstandort Hessen stärken.
Auf dieser Webseite wollen wir Sie über dieses wichtige Thema aktuell auf dem Laufenden halten, ganz im Sinne unseres Mottos: Hessen. Einfach. Digital.
Peter Beuth (Minister des Innern und für Sport) & Prof. Dr. Kristina Sinemus (Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung)