Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
ozg.
hessen.de

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media
 
ozg.
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Fördermöglichkeiten
  • OZG-Report
Leichter Regen Bad Soden am Taunus 12°C
Leichter Regen Sulzbach (Taunus) 12°C
Leichter Regen Wiesbaden 13°C
Leichter Regen Frankfurt am Main 13°C
Leichter Regen Idstein 9°C
Leichter Regen Michelstadt 12°C
Leichter Regen Cölbe 12°C
Leichter Regen Dillenburg 10°C
Leichter Regen Nidda 12°C
Leichter Regen Homberg (Efze) 12°C
Leichter Regen Darmstadt 12°C
Leichter Regen Ulrichstein 10°C
Leichter Regen Tann (Rhön) 10°C
Leichter Regen Selters (Taunus) 12°C
Leichter Regen Alsfeld 12°C
Leichter Regen Kassel 11°C
Leichter Regen Usingen 12°C
© Deutscher Wetterdienst
  • OZG für Kommunen
    • Koordinierungsstelle OZG-Kommunal
    • Förderung und Unterstützung
    • Veranstaltungsarchiv
    • Das Verwaltungsportal
    • OZG in der Verwaltung
    • OZG-Report
  • OZG für Bürgerinnen und Bürger
    • Digitale Antragstellung
  • Wissensbibliothek
    • Das Onlinezugangsgesetz
    • Themenfeld-Federführung
    • Wörterbuch
  • Über uns
    • Grußwort
    • Kontakt
    • Vision und Ziele
ZUM SEITENANFANG
Frau steht mit aufgeklapptem Laptop in einer Werkstatt
© JenkoAtaman / Adobe Stock

Hessen. Einfach. Digital.

Das Onlinezugangsgesetz

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) regelt das elektronische Angebot von Verwaltungsleistungen bis Ende 2022. Aber was ist das Ziel des OZG?

Effiziente und verständliche Onlineanträge, die zielgerichtet an die zuständige Behörde adressiert werden können, beschleunigen die Prozesse bei Verwaltungsgängen und erleichtern das tägliche Leben.

Aus dem Grußwort der Minister Beuth und Prof. Dr. Sinemus
Das Onlinezugangsgesetz
Das Gesetz zur Digitalisierung von Verwaltungsleistungen
Koordinierungsstelle
Unterstützung bei Fragen rund um die kommunale OZG-Umsetzung
Fördermöglichkeiten
Zu den Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten
Verwaltungsportal
Informationen rund um das hessische Verwaltungsportal und den Hessen-Finder
Portraits von Staatsminister Beuth und Staatsministerin Prof. Dr. Sinemus
© Stefan Krutsch / Salome Roessler

Grußwort

Zum Grußwort von Peter Beuth (Minister des Innern und für Sport) & Prof. Dr. Kristina Sinemus (Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung)

Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessische Ministerin für digitale Strategie und Entwicklung Öffnet sich in einem neuen Fenster
Verwaltungsportal Hessen Öffnet sich in einem neuen Fenster
OZG-Informationsplattform Öffnet sich in einem neuen Fenster
IT-Planungsrat Öffnet sich in einem neuen Fenster
FITKO Öffnet sich in einem neuen Fenster
OZG - Bundesministerium des Innern und für Heimat Öffnet sich in einem neuen Fenster
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Onlinezugangsgesetz in Hessen

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder Mastodon übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen