Melden Sie sich an, um keine Neuigkeiten der OZG-Umsetzung zu verpassen.

Sie möchten zu aktuellen Themen der OZG-Umsetzung in Hessen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie den OZG-Report des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport. Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert und nur für den Versand des OZG-Reports verwendet.

Die E-Mail Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Hiermit willige ich ein, dass meine E-Mail-Adresse für den Versand des Newsletters verwendet wird. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Bisherige Ausgaben

Fokus dieser Ausgabe: Kommunale OZG-Werkstattgespräche Raum für Austausch

  • Vier Fragen an Dr. Johannes Bunsch,
    Abteilungsleiter für Moderne Verwaltung, E-Government und IT des Kreises Bergstraße
  • Förderpakete des Landes Hessen: Mut zum Machen - hessische Kommunen packen's an!
  • Das Verwaltungsportal: Drei Wege, wie OZG-Leistungen auf dem Verwaltungsportal eingepflegt werden können.
  • Kurze Frage & schnelle Antwort

In Fokus dieser Ausgabe: In wenigen Schritten zur erfolgreichen OZG-Umsetzung

  • 2022: Zieleinlauf OZG
  • Starthilfe: Die Förderprogramme kurz vorgestellt
  • In fünf Schritten zur erfolgreichen OZG-Umsetzung
  • Mut zum Machen: So individualisieren Sie Ihren Antrag in fünf Schritten
  • Das Verwaltungsportal: In fünf Schritten OZG-Leistungen hessenweit sichtbar machen
  • Vier Fragen an die Leitung der Koordinierungsstelle OZG-Kommunal

In dieser Ausgabe:

  • Das Verwaltungsportal in HessenÖffnet sich in einem neuen Fenster, inklusive Erfahrungsbericht der Stadt Wetzlar,
  • In fünf Schritten eine Leistung im Hessen-Finder platzieren
  • Vier Fragen an Frauke Werner, Leiterin der hessischen Landesredaktion
  • Nachrichten aus dem Projekt Kommunal
  • Der hessische Weg der OZG-Umsetzung
  • Digitale Hochzeitsplanung - Zusammenarbeit von Hessen und der Freien Hansestadt Bremen im Umsetzungsprojekt „Ehe“.
  • Kurze Frage, schnelle Antwort

    In dieser Ausgabe:

    • OZG, IKZ und die Digitalisierungsbeauftragten mit einem Bericht aus der Kommune Selters (Taunus)
    • In fünf Schritten zur kommunalen Leistung
    • Vier Fragen an Claus Spandau,
      Leiter des KIKZ
    • Nachrichten aus dem Projekt Kommunal
    • Kurze Frage & schnelle Antwort

    In dieser Ausgabe:

    • Digitalisierungsberatung
    • Vier Fragen an Carsten Buch
      Leiter des Fachbereiches Sicherheit/Ordnung in der Philipp-Soldan-Stadt Frankenberg (Eder)
    • OZG-Modellkommunen

    In dieser Ausgabe:

    • OZG und die Digitalisierungsfabrik
    • Interview „Veränderte Arbeitswelt“
    • Nachrichten aus den Digitalisierungsfabriken
    • Kurze Frage & schnelle Antwort, unter anderem zum Thema Fördermöglichkeiten
    Chatbot Sophia